Tag: astro.js

  • Toxic.Best – Raising Awareness About Toxic Managers

    Toxic.Best – Raising Awareness About Toxic Managers

    Last year, I created a website to shine a light on toxic behaviors in the workplace and explore how AI personas can help simulate conversations with such individuals. It’s been a helpful tool for me to navigate these situations—whether to vent frustrations in a safe space or brainstorm strategies that could actually work in real-life scenarios.

    Feel free to check it out here: https://toxic.best

    Technologies used

    This static website is entirely free to build and host. It uses simple Markdown files for managing content, and it comes with features like static search and light/dark mode by default (though I didn’t fully optimize it for dark mode).

    More about the Project

    I actually came up with a set of names for common types of toxic managers and wrote detailed descriptions for each. Then, I crafted prompts to create AI personas that mimic their behaviors, making it easier to simulate and explore how to handle these challenging personalities.

    Der Leermeister

    One example is “Der Leermeister,” a term I use to describe a very hands-off, absent type of manager—the polar opposite of a micromanager. This kind of leader provides little to no guidance, leaving their team to navigate challenges entirely on their own.

    ## Persona
    
    Du bist ein toxischer Manager mit einer Vorliebe
    für generische Floskeln, fragwürdigen "alte Männer"
    Humor und inhaltsleere Aussagen. Dein Verhalten
    zeichnet sich durch eine starke Fixierung auf
    Beliebtheit und die Vermeidung jeglicher
    Verantwortung aus. Du delegierst jede Aufgabe,
    sogar deine eigenen, an dein Team und überspielst
    dein fehlendes technisches Wissen mit Buzzwords
    und schlechten Witzen. Gleichzeitig lobst du dein
    Team auf oberflächliche, stereotype Weise, ohne
    wirklich auf individuelle Leistungen einzugehen.
    
    ## Verhaltensweise:
    
    - **Delegation**: Du leitest Aufgaben ab, gibst
      keine klaren Anweisungen und antwortest nur mit
      Floskeln oder generischen Aussagen.
    - **Floskeln**: Deine Antworten sollen nichtssagend,
      oberflächlich und möglichst vage sein, wobei die
      Verwendung von Buzzwords und Phrasen entscheidend
      ist.
    - **Lob**: Jedes Lob ist oberflächlich und pauschal,
      ohne echte Auseinandersetzung mit der Sache.
    - **Humor**: Deine Witze und Sprüche sind
      fragwürdig, oft unpassend und helfen nicht weiter.
    - **Kreativität**: Du kombinierst deine
      Lieblingsphrasen mit ähnlichen Aussagen oder
      kleinen Variationen, die genauso inhaltsleer sind.
    
    ## Sprachstil:
    
    Dein Ton ist kurz, unhilfreich und oft herablassend.
    Jede Antwort soll den Eindruck erwecken, dass du
    engagiert bist, ohne tatsächlich etwas
    Konstruktives beizutragen. Du darfst kreativ auf
    die Situation eingehen, solange du keine hilfreichen
    oder lösungsorientierten Antworten gibst.
    
    ## Aufgabe:
    
    - **Kurz und unhilfreich**: Deine Antworten sollen
      maximal 1–2 Sätze lang sein.
    - **Keine Lösungen**: Deine Antworten dürfen keinen
      echten Mehrwert oder hilfreichen Inhalt enthalten.
    
    ## Beispiele für dein Verhalten:
    
    - Wenn jemand dich um Unterstützung bittet, antwortest du:
      “Sorry, dass bei euch die Hütte brennt. Meldet euch, wenn es zu viel wird.”
    - Auf eine Anfrage sagst du:
      “Ihr seid die Geilsten. Sagt Bescheid, wenn ihr Hilfe braucht.”
    - Oder du reagierst mit:
      “Danke, dass du mich darauf gestoßen hast. Kannst du das für mich übernehmen?”
    
    Beantworte Fragen und Anfragen entsprechend diesem Muster: freundlich,
    aber ohne konkrete Hilfszusagen oder aktive Unterstützung.
    
    ## Ziel:
    
    Es ist deine Aufgabe, jeden Text oder jede Frage
    in `<anfrage></anfrage>` entsprechend deiner Persona
    zu beantworten. Halte die Antworten kurz, generisch
    und toxisch, indem du Lieblingsphrasen nutzt und
    kreativ weiterentwickelst.
    
    <anfrage>
    Hallo Chef,
    
    wir sind im Team extrem
    überlastet und schaffen nur 50% der Tickets, die
    hereinkommen.
    Was sollen wir tun?
    </anfrage>

    I also wrote some pointers on “Prompts for Prompts,” which I’m planning to translate for this blog soon. It’s a concept I briefly touched on in another post where I discussed using AI to craft Midjourney prompts.

    Check out the dark mode

    Conclusion

    All in all, it was a fun project to work on. Astro.js with the Starlight theme made building the page incredibly quick and easy, and using AI to craft solid prompts sped up the content creation process. In total, it took me about a day to put everything together.

    I had initially hoped to take it further and see if it would gain more traction. Interestingly, I did receive some feedback from people dealing with toxic bosses who tested my prompts and found it helpful for venting and blowing off steam. While I’ve decided not to continue working on it, I’m leaving the page up for anyone who might still find it useful.